Tag 1: Deutschland – Lome (Togo)
Individuelle Anreise nach Lome. Ankunft und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel.
Tag 2: Lome
Vormittags erkunden Sie die togolesische Hauptstadt. Sie besuchen das zentrale Marktgebiet sowie den erstaunlichen Fetischmarkt, wo Sie alle notwendigen Zutaten für eine Voodoo-Zeremonie finden können. Am Nachmittag erleben Sie einen einzigartigen Messertanz in einem Dorf bei Lomé. Übernachtung im Hotel.
F/A
Tag 3: Lome – Grand Popo (Benin)
Am Morgen tauchen Sie ein in die deutsche Kolonialgeschichte in Togo. Mit einer Piroge setzen Sie über nach Togoville, einst Hauptstadt des deutschen Protektorats. Hier wurde der Vertrag zwischen dem örtlichen König Mlapa und dem Vertreter des deutschen Kaisers, Gustav Nachtigal unterzeichnet, der Togo zu einem deutschen Protektorat machte. Mitten im Ort erhebt sich die katholische Kirche, in der schon Papst Johannes Paul II eine Messe zelebriert hat. Im animistischen Viertel treffen Sie auf einen Voodoopriester. Anschließend Weiterfahrt nach Benin. In Grand Popo erleben Sie am Nachmittag eine Zangbeto Zeremonie.
F/A
Tag 4: Grand Popo
Tagesprogramm ohne Voodoo-Festival:
Der Tag steht ganz im Zeichen der tragischen Sklavengeschichte sowie der mystischen Voodoo-Religion. Sie besuchen das historische Museum, den Python-Tempel sowie den heiligen Wald. Am Nachmittag haben Sie Zeit, sich am Strand oder Pool zu erholen.
Gilt nur für Reisetermin 06.01. – 18.01.2019 und 07.01. – 19.01.2019.:
Am Nationalfeiertag, dem 10. Januar wird in Grand Popo jährlich das Voodoo Fest zelebriert. Erleben Sie die schon fast spürbare Magie, der Voodoo Tänze und Rituale zur Geistervertreibung oder Opferungen. Desweiteren besuchen Sie das Museum zur Geschichte des Sklavenhandels und den heiligen Python Tempel. Übernachtung im Hotel.
F/A
Tag 5: Ouidah – Stelzendorf Ganvie – Abomey
Nach dem Frühstück verlassen Sie Ouidah Richting Abomey-Calavi. Am Vormittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Nokoué-See zum Stelzendorf Ganvie, das nicht zu Unrecht auch als das Venedig Westafrikas bezeichnet wird. Am Nachmittag erreichen Sie Abomey, Besichtigung der Königspaläste (UNESCO-Weltkulturerbe). Übernachtung im Hotel.
F/A
Tag 6: Abomey – Natitingou
Auf dem Weg nach Natitingou besuchen Sie das Volk der Yom im Dorf Tanéka. Sie leben nach alten Traditionen in Rundhüttendörfern und sind verwandt mit den Somba und den Tamberma. Gegen Abend Ankunft in Natitingou. Übernachtung im Hotel.
F/A
Tag 7: Natitingou – Kara (Togo)
Am Morgen fahren Sie durch die reizvolle Landschaft der Atakora-Berge in das Land der Somba, deren Lehmburgen Sie in dem Dorf Koussoucoingou besichtigen. Sie lernen die Lebensweise dieser Ethnie kennen Fahrt. Grenzübertritt nach Togo. In der Region Koutammakou besuchen Sie die Tamberma, die eng mit den Somba verwandt sind. Auch sie leben in außergewöhnlichen Lehmburgen, die einst zum Schutz vor Sklavenjägern errichtet wurden (UNESCO-Weltkulturerbe).
Weiter geht es zum Schmiededorf Tchare, das in den Kabye-Bergen liegt. Am Nachmittag erreichen Sie Kara. Übernachtung im Hotel. (ca. 200 km, ca. 5 Stunden + Grenzübertritt)
F/A
Tag 8: Kara – Tamale (Ghana)
Ihre Fahrt nach Tamale führt Sie durch das Land der Bassar. Sie stoppen an einem typischen Hochofen, wie sie schon vor 2000 Jahren zur Eisengewinnung genutzt wurden. Hier sehen Sie einen traditionellen Feuertanz. Anschließend Grenzübertritt nach Ghana. Gegen Abend Ankunft in Tamale, einer der größten Städte Ghanas. Übernachtung im Hotel. (ca. 270 km, ca. 6 – 7 Stunden + Grenzübertritt).
F/A
Tag 9: Tamale – Kumasi
Auf dem Weg nach Kumasi überqueren Sie den Weißen und den Schwarzen Volta, zwei der drei Quellflüsse des größten Stromes von Ghana. In Kintampo besuchen Sie den gleichnamigen Wasserfall. Samstag ist für die Akan und Ga-Völker Ghanas traditionell der Tag, an dem Bestattungen und Trauerfeiern stattfinden.
Am Nachmittag versuchen wir, an einer Ashanti-Bestattungszeremonie teilzunehmen, einem farbenfrohen Fest mit prächtigen Kleidern und Musik. Übernachtung im Hotel. (ca. 400 km, ca. 6 – 7 Stunden).
F/A
Tag 10: Kumasi
Je nach Termin erleben Sie heute den kulturellen Höhepunkt der Reise – das Akwasidae-Fest*, bei dem der Ashantene – so heißt der König hierzulande – die Huldigung seiner Untertanen entgegennimmt. Anschließend Besuch des Cultural Center mit seinen Kunsthandwerkern, des Prempeh II. Jubilee Museums sowie das Manhyia-Palast-Museum, die ehemalige Königsresidenz. Übernachtung im Hotel.
*Hinweis: Keine Durchführungsgarantie für das Akwasidae-Fest. Dieses ist abhängig vom Gesundheitszustand des Königs.
Betrifft nur Termin 22.12.2018 – 03.01.2019 und 20.12.2019 – 01.01.2020, sowie Voodoo-Festival am 06.01. – 18.01.2019:
Da kein Akwasidae Fest an diesen Reiseterminen stattfindet, fahren wir in Kumasi zunächst nach Bonwire wo Webereien zu finden sind, die den berühmten Kente-Stoff herstellen.
Von dort geht es weiter nach Ejisu. Dort ist ein alter Ashanti-Schrein und traditionelle Ashanti-Architektur zu sehen.
F/A
Tag 11: Kumasi – Cape Coast
Fahrt an die Küste. Auf dem Weg haben Sie Gelegenheit, die Palmölherstellung kennenzulernen und besuchen eine der Kakao-Plantagen. Über Cape Coast erreichen Sie am frühen Nachmittag Elmina. Sie besuchen das Elmina Castle (UNESCO), die älteste Burg an der Goldküste. Anschließend schlendern Sie über den lebendigen Fischmarkt, sehen sich Posuban-Schreine an und genießen Sie von der hoch über der Stadt errichteten Festung Sao Jago da Mina einen fantastischen Blick auf den pittoresken Fischerhafen und das stolze Fort. Übernachtung im Hotel. (ca. 200 km, ca. 4 – 5 Stunden)
F/A
Tag 12: Cape Coast – Kakum NP – Accra
Am Morgen besuchen Sie den Kakum-Nationalpark, wo Sie über den schwindelerregenden, bis zu 45 m hohen Canopy Walkway durch die Wipfel der Urwaldriesen laufen können. Anschließend Rückfahrt nach Cape Coast und Besichtigung der berühmten Sklavenburg Cape Coast Castle, die seit 1972 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes Gegen Abend erreichen Die Accra, die Hauptstadt Ghanas. Übernachtung in einer Lodge. (ca. 200 km, ca. 4 – 5 Stunden)
F/A
Tag 13: Accra – Deutschland
Bei einer Stadtbesichtigung besuchen Sie den Independence Square, das Kwame Nkrumah Memorial, Sie fahren durch das Altstadtviertel James Town. In einem Casket Shop sehen Sie erstaunliche Särge, manche in Form eines Fahrzeuges, einer Cola-Flasche oder sogar eines Fotoapparates. Auf dem Souvenirmarkt neben dem Arts Centre können Sie letzte Einkäufe tätigen. Gegen Abend Transfer zum Flughafen.
F
Legende:
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen / P = Picknick